Bei uns ist Zuhause

Bei uns ist Zuhause – die Serie hinter der Fassade der Wohnungswirtschaft. Wir zeigen in sechs Folgen, was der Verbund aus über 3.000 Genossenschaften und Unternehmen für Mensch und Gesellschaft leistet: von verantwortungsvollem, sozialorientierten Handeln über faire Mieten und bezahlbarem Wohnraum bis zu sozialem Engagement und innovativem Klimaschutz.

Hannover Folge 1: Nicht Steine, auch Menschen

Wiesenau befand sich im Niedergang, doch dann schaffte die kommunale Wohnungsgesellschaft KSG die Wende. Wichtigster Baustein dieser Erfolgsgeschichte: das soziale Miteinander unter den Anwohnern fördern. Ein Beispiel dafür, dass die Wohnungswirtschaft mehr leistet, als nur Wohnraum zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen
München Folge 2: Bauen als Gemeinschaft

Sie stehen für bezahlbare Mieten, Sicherheit und viel Tradition: Wohnungsgenossenschaften. Sie gehen aber auch innovative Wege, indem sie ihre Mitglieder bereits bei der Planung von Neubauten stark einbeziehen. Bei dem Projekt wagnisWEST kann man erleben, wie aus diesem Ansatz auch eine Gemeinschaft entsteht.

Weiterlesen
Aschersleben Folge 3: Umbau statt Abriss

Strukturschwache Regionen leiden unter Leerstand und Abwanderung. Die Wohnungswirtschaft hält dagegen: mit dem innovativen und klimafreundlichen Umbau von Bestandsimmobilien. In Aschersleben werden auf diese Weise einige DDR-Platten nicht nur schöner, sondern auch energieautark gemacht.

Weiterlesen
Dortmund Folge 4: Verantwortung vor Profit

Günstige Mieten, guter Service, Sicherheit und Mitspracherecht: Wo bekommt man das als Mieter? Bei Wohnungsbaugenossenschaften wie dem Spar- und Bauverein eG in Dortmund zum Beispiel – einer von rund 2.000 Genossenschaften in Deutschland, die Teil der Wohnungswirtschaft sind und aus Tradition für bezahlbares Wohnen stehen.

Weiterlesen
Lübeck Folge 5: Lebensräume für jeden

In einer größeren Stadt wie Lübeck leben Menschen mit sehr unterschiedlichen Lebensentwürfen. Das städtische Wohnungsunternehmen TRAVE bietet demzufolge ein breites Spektrum an Wohnraum für nahezu alle sozialen Gruppen. Und weil es nie nur um das Dach über dem Kopf geht, darüber hinaus auch Angebote zur sozialen Teilhabe und Förderung des Miteinanders.

Weiterlesen
05 Folge 6: Digitalisierung des Wohnens

Die Wohnungsgenossenschaft #die1893 setzt bei Sanierungen nicht nur auf schöne Wohnungen und moderne Grundrisse. Zahlreiche digitale Dienste erleichtern Mietern und Mitarbeitern das Leben.

Weiterlesen