GdW Europabrief 14/2021
- GdW Europabrief 14/2021
- EP-Annahme des Initiativberichts zum Schutz der Arbeitnehmer vor Asbest
- EU-Arbeitsprogramm 2022
- EU-Kommission: Konsultation zu Hexachlorbenzol (HCB)
- Überarbeitete Fassung der EU-Bankenvorschrift
- EU-Kommission veröffentlicht Bericht zur Lage der Energieunion
- EPRS-Studie - Umstellung des EU-Energiesystems
- ERHIN-Awards - Preis der verantwortungsvollen europäischen Wohnungswirtschaft
EU-Arbeitsprogramm 2022
Die Europäische Kommission hat am 19. Oktober 2021 ihr Arbeitsprogramm für 2022 veröffentlicht. Es enthält 42 neue politische Initiativen zu den sechs übergreifenden Prioritäten der politischen Leitlinien von Ursula von der Leyen, die sich auf ihre Rede zur Lage der Union vom letzten Jahr basieren. Im Einklang mit dem Grundsatz „One in, one out“ gebraucht die Kommission erstmals eine detaillierte Analyse des regulatorischen und administrativen Aufwands an, der durch die geplanten Initiativen entsteht. Darüber hinaus umfasst das Arbeitsprogramm 26 Initiativen zur Vereinfachung der Rechtsvorschriften und sechs Vorschläge für Rücknahmen. Weiterhin schlägt die Kommission vor, 2022 zum Europäischen Jahr der Jugend zu erklären.