GdW Europabrief 02/2025
- GdW Europabrief 02/2025
- EU-Kommission veröffentlicht Omnibus-Paket zu Taxonomie, CSRD und CSDDD
- Anwendung von IFRS S1 bei der Berichterstattung klimabezogener Angaben
- EU-Aktionsplan für bezahlbare Energie
- EU-Kommission konsultiert zum Marktpotenzial der Off-Site-Produktion
- EU-Konsultationen zur Strategie für eine resiliente Wasserversorgung
- Europäische Kommission veröffentlicht Leitlinien zur Definition von KI-Systemen
- JRC-Bericht zur Umsetzung des EU Green Deal
EU-Konsultationen zur Strategie für eine resiliente Wasserversorgung
Die Europäische Kommission hat am 4. Februar 2025 zwei Konsultationen im Rahmen ihrer geplanten Strategie für eine resiliente Wasserversorgung gestartet, die im Frühjahr dieses Jahres veröffentlicht werden soll. Stakeholder können bis zum 4. März 2025 Stellungnahmen einreichen.
Die Initiative konzentriert sich auf die drei Hauptziele der Strategie: Wiederherstellung und Schutz des unterbrochenen Wasserkreislaufs; Gewährleistung von sauberem und erschwinglichem Wasser und der Sanitätsversorgung für alle und; Förderung einer wettbewerbsfähigen EU-Wasserwirtschaft und einer sauberen, wasserschonenden Kreislaufwirtschaft.
Des Weiteren umfasst die Strategie fünf Aktionsbereiche: – Governance und Umsetzung; – Infrastrukturen; – Finanzen und Investitionen; – Sicherheit; – Industrie, Innovation und Bildung.
Der erste Aufruf betrifft die künftige Strategie für eine resiliente Wasserversorgung, die Europa in Bezug auf Wasser widerstandsfähig machen soll und die Zwischenziele für 2030 und 2040 festlegen wird. Der zweite Aufruf konzentriert sich auf die Definition des Grundprinzips „Wassereffizienz geht vor“, um den Wasserverbrauch durch eine effizientere Wasserbewirtschaftung zu reduzieren und eine stärkere Kreislaufwirtschaft in allen Wirtschaftssektoren der EU zu erreichen.