Mit dem Wettbewerb Soziale Stadt soll die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit für die sozialen Probleme geweckt werden. Akteure in den Städten, Wohnungsunternehmen und Bürgerinitiativen sollen ermutigt werden ihre eigenen Erfahrungen mit Projekten zur sozialen Stabilisierung der Wohnquartiere bekannt zu machen. Es geht dem Preis darum, die Bemühungen um soziales Miteinander in den Stadtquartieren zu würdigen. Im Mittelpunkt der eingereichten Projekte sollten daher Erfolge bei der Arbeit am Zusammenhalt des Gemeinwesens in den Stadtteilen wie in den Nachbarschaften stehen.
.