13. März 2025 Publikationen

10 Punkte für die Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft

Digitalisierung ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern eine notwendige Voraussetzung, um den aktuellen Herausforderungen unserer Branche gerecht zu werden. Die steigenden Ansprüche an nachhaltiges Bauen, kosteneffizientes Bewirtschaften, die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und die Nichtverfügbarkeit von Arbeitskräften erfordern digitale Lösungen. Alle diese Einflüsse passieren gleichzeitig und brauchen dringend neue politische sowie rechtliche Weichenstellungen. Trotz punktueller Fortschritte fehlt es bislang an den erforderlichen politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, um die Digitalisierung in der erforderlichen Breite und Tiefe umzusetzen. Die Wohnungsunternehmen, unabhängig von ihrer Größe, stehen vor erheblichen Hürden: von regulatorischen Unsicherheiten bis hin zu fehlenden Investitionsanreizen. Es braucht dringend eine klare politische Unterstützung, die sowohl den rechtlichen Rahmen als auch die finanziellen Mittel neu- gestaltet, um die Digitalisierung der Wohnungswirtschaft voranzutreiben. In diesem Positionspapier stellen wir zehn konkrete und pragmatische Maßnahmen vor, die den politischen und rechtlichen Handlungsbedarf aufzeigen.