

Von der Integration im Quartier über E-Mobilität bis hin zum Wohnen im Alter sind die Geschichten aus Deutschlands Wohnquartieren bunt und vielfältig. Mieterzeitungen sind mit ihrer Berichterstattung über diese Themen besonders nah am Leser – und ein ideales Sprachrohr für Wohnungsunternehmen. Die Mieterzeitung ist in der Wohnungswirtschaft seit jeher einer der wichtigsten Kommunikationskanäle. Auch im digitalen Zeitalter sind Kundenkontakt und Kundeninformation zwischen Wohnungsunternehmen und Mietern über diesen Kanal von großer Bedeutung. Viele Wohnungsunternehmen haben über die Jahre moderne, sehr ansprechende Kundenzeitschriften entwickelt. Mit diesem Preis möchte der GdW dieses Engagement würdigen.
Im Sommer 2015 wurde der Preis für die beste Mieterzeitung zum ersten Mal verliehen. Aufgrund der überwältigenden Resonanz der ersten Ausgabe des Wettbewerbs wurde der Wettbewerb 2018 erneut ausgelobt. Bei der Auswahl der Preisträger werden unter anderem das grafische und redaktionelle Konzept, Leserbindung, Auflage und Unternehmensgröße mit in die Bewertung einbezogen. Sobald der Preis erneut vergeben wird, finden Sie die Ausschreibung hier.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Wettbewerb und Veröffentlichungen aus den letzten Jahren: