14. November 2018 Pressemeldungen

Deutschlands beste Mieterzeitungen ausgezeichnet – Zum zweiten Mal verleiht der GdW vier Preise auf Tag der Wohnungswirtschaft

Berlin – Die Sieger im Wettbewerb um Deutschlands beste Mieterzeitungen stehen fest. Auf dem Tag der Wohnungswirtschaft 2018 hat der GdW die besten Mietermagazine der Branche ausgezeichnet. Die Jury wählte unter dem Vorsitz von Journalist und ZDF-Moderator Mitri Sirin aus über 170 Bewerbern in den drei Kategorien kleine, mittelgroße und große Wohnungsunternehmen jeweils einen Sieger aus.

„Vor allem die Bandbreite der Formate und Themen, die in den Mietermagazinen dargestellt werden, hat mich bei der Auswahl der Wettbewerbsbeiträge begeistert. Unabhängig von der Unternehmensgröße werden politische, aber auch Lifestyle-Themen aufgegriffen und optisch modern und kreativ aufbereitet“, so der Juryvorsitzende Mitri Sirin.

Bewertet wurden die Wettbewerbsbeiträge anhand von Gesamtlayout und grafischer Konzeption, Nachrichtenwert und Markenkonformität. Neben dem Juryvorsitzenden Mitri Sirin waren auch Michal Fabricius, Leitender WELT-Redakteur, Reinhart Bünger, Journalist beim Tagesspiegel, Diplom-Fotograf Andreas Simon sowie Dr. Matthias Rasch, Geschäftsführer der Grundstücks-Gesellschaft Trave mbH und Vorsitzender des Fachausschusses Kommunikation & Marketing des GdW sowie die wi-Chefredakteurin und GdW-Pressesprecherin Katharina Burkardt als Jurymitglieder aktiv.

Die Gewinner sind:

Die Bau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Herford eG mit ihrem Mietermagazin „Mein Zuhause“ gewinnt in der Kategorie „Kleine Unternehmen mit bis zu 3.999 Wohnungen“. Das Magazin besticht durch sein modernes Design, welches konsequent in allen Bereichen des Corporate Designs wiederzufinden ist. Eine abwechslungsreiche Themenmischung komplettiert das Magazin.

Die Jury sagt über die Zeitung „seriös mit Überraschungseffekt“ und „herzlich wie authentisch“

Die Volkswagen Immobilien GmbH mit ihrem Mietermagazin „Zuhause“ überzeugte die Jury in der Kategorie „Mittelgroße Unternehmen mit 4.000 bis 9.999 Wohnungen.“ Die Informationsvielfalt und der ausgeprägte Servicegedanke des Magazins werden durch ein eigenes digitales Format online erweitert und bereichert.

Die Jury sagt über das Magazin „tolles Format“ und “ Heimat nah dran“.

Die NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH entschied den Wettbewerb mit ihrem Mietermagazin „weltraum“ in der Kategorie „Große Unternehmen mit mehr als 10.000 Wohneinheiten“ für sich. Durch seine Gestaltung sticht die Mieterzeitung aus der Masse heraus. Die abwechslungsreiche Themenmischung ist auch für Nicht-Mieter interessant und lesenswert.

Die Jury sagt über das Magazin „hoher Wiedererkennungswert“ und „ambitionierte, farbenfrohe Gestaltung“.

Zusätzlich zu den drei Preisträgern wurde in diesem Jahr in Kooperation mit der Tageszeitung WELT ein Sonderpreis für das „Beste Cover“ verliehen. Über ein Online-Publikumsvoting konnte mehrere Wochen abgestimmt werden. Insgesamt standen zehn von der Jury nominierte Titelbilder zur Wahl.

Der Sonderpreis ‚Bestes Cover‘:

Die Wohnungsbaugenossenschaft Osnabrück eG gewinnt bei der Online-Abstimmung auf www.welt.de/mieterzeitung den Publikumspreis für das beste Titelbild. Das bunte und sommerliche Cover der Ausgabe 02/2018 ihrer Mieterzeitung „hallo Nachbar“ erhielt die meisten Stimmen. Herzlichen Glückwunsch!

Die Pressemeldung zu den Top Ten Mietermagazinen des Wettbewerbs finden Sie hier.

Die GdW Arbeitshilfe 81 – Die erfolgreiche Mieterzeitschrift finden Sie hier.

Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen vertritt als größter deutscher Branchendachverband bundesweit und auf europäischer Ebene rund 3.000 kommunale, genossenschaftliche, kirchliche, privatwirtschaftliche, landes- und bundeseigene Wohnungsunternehmen. Sie bewirtschaften rd. 6 Mio. Wohnungen, in denen über 13 Mio. Menschen wohnen. Der GdW repräsentiert damit Wohnungsunternehmen, die fast 30 Prozent aller Mietwohnungen in Deutschland bewirtschaften.

FAVORIT_URB_0025 Andreas Schichel Leiter Pressestelle & Pressesprecher +49 30 82403-150

Twitter